Vortrag Wildtierkadaver


Termin Details


Erstmals findet im Naturkundemuseum ein Vortrag über die faszinierende Lebewelt am toten Wildtier statt! Der geladene Referent Dr. Christian von Hoermann ist Kadaverökologe und Projektkoordinator des im Vortrag vorgestellten BfN-Projekts „Belassen von Wildtierkadavern als wesentlicher Bestandteil des Prozessschutzes in 15 deutschen Nationalparks“. Der an der Universität Würzburg und im Nationalpark Bayerischer Wald forschende Biologe stellt das Großprojekt vor und berichtet dabei in anschaulichen Bildern vom Wert toter tierischer Biomasse für unsere Ökosysteme, und dies erstmalig in einem standardisierten Erfassungsprotokoll über alle Nationalparklebensraumtypen hinweg. Ein Gänsegeieransturm auf einen Wildunfall-Rehkadaver sowie die Möglichkeit des Erstnachweises – z.B. an nährstoffangereicherten Luderplätzen – sehr seltener kadaverassoziierter Käfer gehören neben weiteren spannenden Erkenntnissen aus dem Großprojekt zu den Themen von Herr von Hoermann.

 

https://www.naturkundemuseum-erfurt.de/veranstaltungen/

Marcus Jacob

Mehr von diesem Verfasser lesen